WER STECKT DAHINTER?
Kurz gesagt: Der Rotary Club Uffenheim, die Stadt Uffenheim und viele Unterstützer. Die ursprüngliche Idee hatte der Rotary Club Uffenheim, mit dem Ziel, Einnahmen für seine zahlreichen sozialen Projekte zu generieren.
Seitens der Stadt Uffenheim erhielten wir sofort Unterstützung für unser Projekt und es entstand eine starke Partnerschaft, von der jeder profitiert.


Grußwort der Präsidentin
Eiszeit Uffenheim – das Erfolgsprojekt aus der Region für die Region geht auch diesen Winter wieder an den Start. Der Erfolg der ersten Eiszeit hat, denke ich, alle Erwartungen übertroffen. Wir durften so viel Lob und Dankbarkeit seitens der Bevölkerung erhalten.
Lachende Kinder und strahlende Kinderaugen erfüllten alle Helfer mit großer Zufriedenheit. Ich bin sehr stolz auf die Mitglieder meines Clubs und deren Familien, dass sie dieses Projekt stemmen. Herzlich Dank dafür!
Vielen Dank aber auch an die Stadt Uffenheim und alle Unterstützer, die dieses Projekt ermöglichen.
Grußwort des Bürgermeisters
In diesem Jahr darf ich alle Bürgerinnen und Bürger wie auch Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal zu einem ganz besonderen winterlichen Erlebnis einladen. Vom 21.01.2022 bis 20.02.2022 befindet sich eine Kunsteisbahn im Schlosspark in Uffenheim. Es werden keine Eintrittspreise erhoben, lediglich geringe Gebühren für das Ausleihen oder das Schleifen der Schlittschuhe. Natürlich war diese Attraktion nicht ohne die Unterstützung von Sponsoren möglich. Daher gilt diesen mein ausdrücklicher Dank. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern der Kunsteisbahn viel Spaß und ein unvergessliches Erlebnis.
Wer ist der Rotary Club und wohin fließen die Einnahmen?
Der Rotary Club ist ein sogenannter Service-Club, bestehend aus Menschen, die der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten. Dies geschieht auf unterschiedlichste Art und Weise und in Form von zahlreichen Projekten. Rotary ist eine internationale Organisation, die sehr regional, aber auch weltweit aktiv ist.
Hier ein Auszug aus einigen Projekten:
Bildungsförderung
Klasse 2000
Das Projekt Klasse 2000 unterstützt Sucht-, Gewalt- und Gesundheitsprävention durch Gesundheitsförderung an Grund- und Förderschulen in Uffenheim und Umgebung. Seit Beginn wurden so über 60.000 € gesammelt.

Bildungsförderung
Schüler in Not
Im Rahmen dieses Projekts wird den Schulen im Clubgebiet auf Antrag ein fester Geldbetrag zur Verfügung gestellt.

Bildungsförderung
Schüler in Not
Im Rahmen dieses Projekts wird den Schulen im Clubgebiet auf Antrag ein fester Geldbetrag zur Verfügung gestellt.
Jugendförderung
Schneiderscheune
Die „Schneiderscheune“ ist ein 1997 eröffneter Jugendtreff in Bad Windsheim. Im Rahmen der offenen Jugendarbeit bietet das Team vielfältige Angebote an.

Wasser- und Hygieneprobleme
Wassergewinnung
El Rodeo
Der RC Uffenheim unterstützte ein Projekt zur Gewinnung von Wasser mit Hilfe von Solaranlagen.

Wasser- und Hygieneprobleme
Wassergewinnung
El Rodeo
Der RC Uffenheim unterstützte ein Projekt zur Gewinnung von Wasser mit Hilfe von Solaranlagen.
Krankheitsbekämpfung
Polio Plus
Das größte Projekt, das Rotary in seiner 116-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung –, heißt Polio Plus und steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mit Hilfe mächtiger Partner wie der Weltgesundheitsorganisation, den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien.

Neben unserer Eisbahn trägt ein weiteres wichtiges Engagement des Rotary Club Uffenheim zur Finanzierung dieser Projekte bei:
Weinturmlauf Bad Windsheim
Seit nunmehr über 20 Jahren richtet der Rotary Club Uffenheim den Weinturmlauf in Bad Windsheim aus. Er ist mittlerweile eine feste Größe für alle Hobby- und Profisportler und markiert quasi den Beginn der „Ausdauersaison“. Mit Unterstützung unserer Mitglieder sowie vieler ehrenamtlicher Helfer und Sponsoren entsteht so ein wichtiges Event, dessen Einnahmen direkt in die sozialen Projekte des Rotary Club Uffenheim fließen.
Weitere Informationen zum Rotary Club Uffenheim und seinen Projekten finden Sie auf der offiziellen Website!
